|
 |
|
|
Eurowings Economy |
|
|
|
27. 09. 25 | Parsson | geflogen 9-25 | | London - Heathrow | | 51-55 J. |  |
 |
 |
Eurowings entstand 1993 aus einer Fusion vom Nürnberger Flugdienst und RFG Regionalflug. ...[Mehr] |
|
|
Airline-Portrait Eurowings entstand 1993 aus einer Fusion vom Nürnberger Flugdienst und RFG Regionalflug. Die Fluglinie gehörte überwiegend dem Dortmunder Unternehmer Alfons Knauf. 2001 erwarb die Lufthansa rund ein Viertel der Anteile an der Airline, die mit Lufthansa-Schriftzug Regional- und Zubringerflüge für den Kranich durchführte. Seit August 2011 gehört Eurowings mit Sitz in Düsseldorf vollständig zur Lufthansa. Eurowings gehört nicht zur Star Alliance, nimmt aber am Lufthansa-Vielfliegerprogramm Miles & More teil.
Nach einer tiefgreifenden Umstrukturierung, mit der rund die Hälfte der Flotte stillgelegt wurde, bietet Eurowings nun gemeinsam mit Germanwings innereuropäische Billigflüge, vor allem ab Düsseldorf und Hamburg. Beide Airlines sollen Ende 2015 unter einer neuen Holding zusammengeführt und neu ausgerichtet werden. So soll das Billigkonzept in Kooperation mit der deutsch-türkischen Sun Express um Langstreckenflüge erweitert werden, die unter der Marke Eurowings von Köln/Bonn aus nach Florida, an den Indischen Ozean und ins südliche Afrika gehen. Die unfallfreie Flotte besteht aus 23 jungen Canadair-Regionaljets, die bis 2017 durch größere A 320 ersetzt werden. 13 Flugzeuge stammen aus der Lufthansa-Flotte, zehn neue sind bestellt. Für die Langstrecken werden bis zu sieben A 330 geleast.
[Portrait ausblenden] |
Mit Abstand die schlechteste Airline, mit der ich je geflogen bin |
Mit Abstand die schlechteste Fluggesellschaft, mit der ich je geflogen bin (Hamburg --> London). Für das zusätzliche Nachbuchen von zwei Handgepäckstücken muss man für Hin- und Rückflug satte 180,00 € aufbringen. Dann aber nochmal 40,00 € Bearbeitungsgebühren für das Nachbuchen zu verlangen, ist eine bodenlose Frechheit und ist in meinen Augen reine Abzocke. Im Flugzeug muss man sogar für stilles Wasser bezahlen, also nichts mit einem kostenlosen Getränk. Andere Fluggesellschaften, z.B. British Airways bieten für die gleiche Destination kostenlose Softdrinks an. So geht Service, dass scheint bei Eurowings allerdings ein Fremdwort zu sein. Selbst auf Nachfrage und Bitten, die 40,00 € zu Erstatten, kommt keinerlei Kulanz. Im Gegenteil, Eurowings verweist auf ihre Richtlinien. Ich kann definitiv nur abraten, mit Eurowings zu fliegen und sich stattdessen für eine andere Fluggesellschaft zu entscheiden. Nie wieder werde ich mit Eurowings fliegen. Danke Eurowings für NICHTS !!!
|
|
AIRLINE - SERVICE - TEST
Das Portal für Airline-Bewertungen und Flug-Bewertungen
Das Magazin REISE & PREISE führt Airline-Bewertungen und Serviceumfragen seit 1991 durch. In unserem neu entwickelten Airlines-Bewertung-Portal können Sie Flüge bewerten, Airlines bewerten, Noten vergeben, Flugbewertungen und Urteile abgeben sowie Airline-Kritiken schreiben. So profitieren andere User von Ihrer Flugbewertung und Sie profitieren von den Flug-Bewertungen anderer. Über 13490 Flugreisende haben bereits ein Testurteil abgeben und Servicenoten vergeben. Geben auch Sie ihre Airline-Bewertung ab! Darüber hinaus finden Sie Airline-Porträts, Testnoten, Sitzkomfort, Rankings und Serviceleistungen von über Airlines in Economy und Business Class und für Low-Cost-Airlines.
|
|
|
|
| |