if (isset($_GET['fluggesellschaft'])) $fluggesellschaft = $_GET['fluggesellschaft']; 
if (isset($_GET['kat'])) $kat = $_GET['kat'];
if (isset($_GET['partner'])) $partner = $_GET['partner'];
if (isset($_GET['port'])) $port = $_GET['port'];
if (isset($_GET['rubrik'])) $rubrik = $_GET['rubrik'];
if (isset($_GET['user'])) $user = $_GET['user'];
 Fluggesellschaften bewerten  Alle Fluggesellschaften  Alle Bewertungen lesen  Regeln  Zur Startseite
 Air New Zealand   Business                                    
Gesamtnote   3.20
Kurze Bewertung
 So bewertet dieser User die Airline  
Air New Zealand ist eine neuseeländische Fluggesellschaft. Die Fluglinie begann 1940 mit I...[Mehr]
Flugzeugkabine  2.00 Bodenservice  4.00
Sitzkomfort  2.00 Service an Bord  4.00
Bordverpflegung  4.00 Kinder-Service  5.00
Getränkeservice  4.00 Pünktlichkeit  5.00
Toiletten  2.00 Preis-Leistung  2.00
   Flüge buchen   
Airline-Porträt

Air New Zealand ist eine neuseeländische Fluggesellschaft. Die Fluglinie begann 1940 mit Inlands- und Regionalflügen und befördert heute jährlich rund 13 Millionen Passagiere. Air New Zealand gehört zu 52 Prozent der Regierung, die übrigen 48 Prozent sind in der Hand von Aktionären. Als Mitglied der Star Alliance verbindet die Fluggesellschaft Neuseeland mit vielen Teilen der Welt. In Europa startet Air New Zealand von London über Los Angeles nach Auckland. Allianz-Airlines sorgen für Zubringer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die attraktive Route über Hongkong nach Neuseeland wird bis Hongkong von Cathay Pacific übernommen. Von Auckland bestehen Anschlüsse zu rund 30 Inlandszielen, zu sieben australischen Städten und zu sechs Südseeinseln (zum Teil als Stopover). Die Flotte besteht aus 100 selbst gewarteten Flugzeugen. Auf den Langstrecken werden überwiegend neue B 777 eingesetzt, die B 777-300ER sind unter 3 Jahre alt. Die zehn A 320 für die Inlandsstrecken sind nagelneu (1,8 Jahre). Die ersten der zehn bestellten Dreamliner sind im Einsatz. Die Premium Economy Class bietet mit bis zu 102cm den größten Sitzabstand dieser Klasse. In der Economy der B 777 sind zu Liegeflächen ausklappbare Dreierbänke eingebaut. Die alten B 767 (19 Jahre) und die B 737 (15 Jahre) werden bis 2016 ausgemustert. Die Propellermaschinen sind teils nagelneu (ATR72-600), über 13 Jahre alt sind die ATR72-500 und die kleinen Beech 1900.

[Porträt ausblenden]

Busi - schlechter Sitzkomfort, Toiletten mangelhaft
Die B767 von Air New Zealand ist in die Jahre gekommen und das ist nicht zu übersehen, zu fühlen und zu hören. Eine Business Class, die keine ist. Schlechter Sitzkomfort, Toiletten mangelhaft. Ursache ist Boeings Dilemma mit seiner B 787 Dreamliner. Pech für Air New Zealand und für die Fluggäste.
Alle Bewertungen      Zur nächsten Bewertung Anstößige Inhalte melden

zurück